KÄLTETHERAPHIE / KRYOTHERAPIE

Als Kryotherapie oder Kältetherapie bezeichnet man den gezielten Einsatz von Kältereizen. Dabei werden lokale Hautbereiche behandelt. Zum Einsatz können Eiskompressen und Eisbeutel kommen, oder eine direkte Eisapplikation mit einem Eislolly (Eisabreibungen direkt auf der Haut).

Dabei handelt es sich um Kurzzeitanwendungen (ca. 10 Minuten). Die Wirkung ist entzündungshemmend und analgetisch (schmerzlindernd).


Indikatoren für die Kältetherapie

  • akute Entzündungen am Bewegungsapparat (z.B. Bursitis / Schleimbeutelreizung oder Tendinitis / Sehnenreizung)
  • Schwellungen nach Traumata / Verletzungen
  • chronische Schmerzsyndrome


Kontraindikationen für die Kältetherapie

  • beeinträchtigte Durchblutung / Gewebeschäden
  • offene Wunden
  • schwere Herz- Kreislaufinsuffiziens