Herzlich Willkommen auf physiopraxis-stoppelkamp.de
Physiotherapie und Krankengymnastik in Borchen
Erfahrung
Wir sind eine junge Praxis mit jahrelanger Erfahrung, die nun den Schritt mit einer eigenen Praxis wagt.
Atmosphäre
Die Besonderheit der Praxis ist die „sehr offene und herzliche“ Atmosphäre im Umgang mit den Patientinnen und Patienten
Ziel: Ihre Gesundheit
Als Praxis für Physiotherapie, sind wir Ihr erfahrener Partner an Ihrer Seite, damit Sie wieder fit und gesund für den Alltag sind.
Wir arbeiten im Team – Sie sind ein Teil davon
Unsere großzügigen Praxisräume in Borchen sind mit modernsten Behandlungsliegen und Therapiegeräten ausgestattet und eignen sich perfekt, um während einer physiotherapeutischen oder Behandlung abzuschalten und den Alltag für ein paar Augenblicke zu vergessen.
- Krankengymnastik / Physiotherapie
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Wärmetherapie
- Kryotherapie/Kältetherapie
- Elektrotherapie
- Craniomandibuläre Dysfunktion
- Massagetherapie
- Kinesio – Tape
hinten von links: Larissa Neumann, Sabine Hogg, Angela Asshauer, Christopher Kröger, Christina Clark, Anna Hansmeier, Kathrin Ahrens ; vorne von links: Volker Stoppelkamp, Saskia Bormann, Teresa Heinemann, Ralf Stoppelkamp
NEWS - NEWS - NEWS
PRAXISERWEITERUNG
Seit Anfang des Jahres sind wir zusätzlich in der Laurentiusstr. 10 für euch da.
Unsere 3 neuen Kollegen*innen (Christina Clark, Anna Hansmeier und Christopher Kröger) freuen sich,
euch in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Unsere Behandlungsmethoden
Vielzahl an Behandlungsmethoden
Krankengymnastik beinhaltet vornehmlich die Bewegung aus Eigeninitiative des Patienten.
Die gerätegestützte Krankengymnastik unterstützt den Patienten mit modernsten medizinischen Trainingsgeräten.
Manuelle Lympdrainage ist eine besonders geeignete Therapie zur Behandlung von lymphatischen Ödemen.
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsform der Physiotherapie um Funktionsstörungen am Bewegungsapparat zu korrigieren.
Die Triggerpunkttherapie ist eine spezielle Form der Druckmassage, bei der Schmerzpunkte gezielt gelöst werden.
Die Wärmetherapie wird häufig als vorbereitende Maßnahme zur
anschließenden Krankengymnastik oder Massage angewendet.
Elektrotherapie bezeichnet die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom in der Medizin.
CMD ist der Überbegriff für Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke.
Die therapeutische Massage ist ein Verfahren zur Behandlung unterschiedlicher, gesundheitlicher Beschwerden.
Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tape besteht darin, die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.
Mit dem Ort verbunden -
Physiotherapeut beim SC Borchen
Als ehrenamtliche Physiotherapeuten sind wir beim SC Borchen für die medizinische Erstversorgung der gesamten Mannschaft verantwortlich. Außerdem kümmern wir uns um geeignete therapeutische Maßnahmen während der Regenerations- und Verletzungsphase der Spieler. Wir setzen den Fokus in erster Linie auf physiotherapeutische Behandlungen, denen medizinische Maßnahmen vorausgehen können.
In unserer Physiopraxis in Borchen können wir auf vielseitige Behandlungsmethoden wie Massageanwendungen oder Bewegungstherapien unterstützend zurückgreifen.
wenn Sie uns kontaktieren.
Physiopraxis Stoppelkamp
Paderborner Straße 9
33178 Borchen
Email: info@physiopraxis-stoppelkamp.de
Tel.: 05251/8738187